2022 – (m)ein (persönlicher) Rückblick
Seltsam. Laut Kalender ist heute der 31.12.2022. Dabei hat das Jahr doch gefühlt gerade erst angefangen…oder ist es doch wirklich schon wieder 12 Monate her, seit wir über 2021 nachgedacht haben? Wahrscheinlich, auch laut Internet ist es der 31.12.2022 – und das Internet lügt nie 😊
Okay, also Blick zurück bei voller Fahrt voraus…was war los in diesem Jahr? Mehr lesen „2022 – (m)ein (persönlicher) Rückblick“
Good Bye 2021
Und plötzlich ist Silverster – Zeit, ein ausuferndes und phänomenales *Good Bye 2021* loszulassen.
Ok, auf gehts:
Good.
Bye.
2021.
(hier bitte ein langes stilles Rauschen vorstellen)
Für mehr hat es im Restjahr 2021 nicht gereicht. Kommt aber noch. Versprochen!
Also aufgelauscht in den nächsten Tagen, da erwartet Dich unter anderem:
- Rückblick auf unsere Saison 2021
- Was erwartet Dich in der Saison 2022
- Termine 2022 (den Großteil findest Du bereits unter Termine)
- kitesafe.de Buddy 2022
- Jobs 2022
- und einiges mehr – vielleicht entdeckst Du ja schon ein paar Dinge 🙂
Wir wünschen Dir einen Guten Rutsch mit freundlichen Menschen um Dich herum!
Für 2022 zählt nur eines: Gesundheit – das wünschen wir Dir von Herzen!
Alles andere kriegen wir schon hin…das neue Jahr spült den Mist schon weg.
In diesem Sinne im Namen vom gesamten Team: hasta 2022 – bis nächstes Jahr!
Thilo y Susi
Saisonstart 2021 – Update 12.05.2021
Jetzt geht’s los, jetzt geht’s los…schalalala…
Solche oder zumindest so ähnliche Gedanken dürften heute dem einen oder anderen durch den Kopf gehen…denn:
DER SAISONSTART IST DA!
Ab dem 25.05.2021 dürfen in Mecklenburg-Vorpommern Einzelhandel und körpernahe Dienstleistungen wieder öffnen – das lassen wir uns nicht zweimal sagen!
Ein paar Einschränkungen gibt es aktuell noch zum Thema Beherbergung, hier unsere aktuelle Timeline, Stand 12.05.2021:
-
Kite: Kurse und Verleih –> ab dem 25.05.2021 wieder möglich
-
SUP: Kurse, Yoga, Touren und Verleih –> ab dem 25.05.2021 wieder möglich
-
Übernachtungen auf dem Campingplatz für Einwohner aus MV –> ab dem 07.06.2021 wieder möglich
-
Übernachtungen auf dem Campingplatz für Gäste aus den Bundesländern –> ab dem 14.06.2021 wieder möglich
Wir geben bis dahin nochmal ordentlich Vollgas und bereiten alles für DICH vor! Lass Dich überraschen 🙂
Bis dahin wünschen wir Dir mit großer Vorfreude eine sonnige Zeit!
Saisonstart 2021 – Update #1
Wann ist Saisonstart 2021?
Können wir zum 01.04. in die neue Saison starten? Wie sieht es mit den Terminen im April aus? Findet die IKO Kitelehrerausbildung Mitte April statt? Können wir Ostern Material ausleihen?
Auch nach der letzten Ministerpräsidentenkonferenz am 03.03.2021 sind eure Fragen nach dem „wann“ für uns leider weiterhin nicht eindeutig zu beantworten 🙁
Wir planen weiterhin, ab Anfang Mehr lesen „Saisonstart 2021 – Update #1“
HAPPY NEW YEAR 2021! EIN AUS- UND RÜCKBLICK
Jetzt ist dieses spannende Jahr 2020 doch tatsächlich vorbei und wir wünschen uns gegenseitig seit gestern Happy New Year 2021.
Doch was wird 2021 alles passieren? Wird es tatsächlich ein „Happy“ New Year? Beantworten können wir das wahrscheinlich in ziemlich genau einem Jahr…und damit Dir die Zeit bis dahin nicht langweilig wird, hier ein Rückblick auf das alte Jahr und ein kurzer Ausblick auf kitesafe.de 2021… Mehr lesen „HAPPY NEW YEAR 2021! EIN AUS- UND RÜCKBLICK“
2020 – Die Ruhe vor dem Sturm…
Bei kitesafe.de ist es ruhig gewesen die letzten Wochen. Vor allem die Kommunikation nach außen hat etwas gelitten. Woran et jelejen hat? Tja, woran hat et jelejen? Mehr lesen „2020 – Die Ruhe vor dem Sturm…“
Restplätze IKO Kitelehrerausbildung 07.-18.09.2020
Die nächste und voraussichtlich letzte IKO-Kitelehrerausbildung für 2020 steht an:
Assistant Training Course: 07.-11. September 2020
Medic First Aid: 12. oder 13. September 2020
Instructor Training Course: 14.-18. September 2020
Wir haben wieder 2 freie Plätze für Kurzentschlossene frei – melde Dich bei Interesse!
Jetzt neu: IKO Pro Insurance – für alle Kiter & ProCourses
IKO Pro Insurance – neu seit Juni 2020
Unser Verband hat ein neues Feature für alle Kiter & Instructoren eingeführt: eine Berufs- und Privathaftpflichtversicherung! Aber warum eigentlich eine extra Versicherung?
Als Freizeitkiter kümmerst Du Dich in der Regel selbst um Deine Versicherungen für eigenes Material und Verleihequipment. Schäden am Material Dritter wird durch die Versicherung gedeckt, der Selbstbehalt liegt bei 250€/Schadensfall. Mietmaterial ist Stand heute nicht abgedeckt – da auch viele Haftpflichtversicherer nicht für Schäden an von gewerblichen Anbietern (z.B. einer Kiteschule) verliehenem Material aufkommen, gibt es z.B. das VDWS SafetyTool, welches auch Schäden an Mietmaterial abdeckt, für einen überschaubaren Jahresbeitrag mit einer geringen Selbstbeteiligung.
Wenn Du Dich allerdings für eine Kitelehrer-Ausbildung und den Job als Kitesurf-Instructor interessierst, taucht früher oder später immer wieder die Frage auf, ob und wie man sich am besten versichern kann.
Mehr lesen „Jetzt neu: IKO Pro Insurance – für alle Kiter & ProCourses“
schnickSCHNACK Folge 3: Relaunch & Bodydrag
Es ist wieder Zeit für schnickSCHNACK – unser virtuelles Laberfeuer geht in die dritte Runde!
Während wir alle sehnsüchtig darauf warten, dass eine Perspektive für Freizeitdienstleister (worunter auch wir Wassersportstationen fallen) veröffentlicht wird, führen wir unsere Meeting/Webinar/Klön/Laber/schnickSCHNACK-Serie in Runde 3.
Themen für diese Woche sind:
-
Relaunch
-
Bodydrag nach Luv/mit Board
Recent Comments