Gestern, am 25.10.2019, haben wir von engen Freunden die traurige Nachricht überbracht bekommen, dass unser lieber Freund, langjähriger Wegbegleiter und kitesafe.de-Urgestein Wolfgang Machat unerwartet aus und viel zu früh aus dem Leben geschieden ist. Wir sind sprachlos…
Da der hinterbliebene Elternteil die Kitefreunde vom ‚Dude‘ nicht alle persönlich kennt, kommen wir gerne der Bitte nach und verbreiten die traurige Nachricht weiter.
Farewell, Wolf Gang – immer sichere Wege!
Wir werden Dich vermissen…
Die Termine für die 2020er IKO-Kitelehrerausbildungen stehen fest – Du findest die einzelnen Kurse wie immer bei unseren Terminen und im IKO-Trainingskalender!
Oktober 2019 (ja, ist nicht 2020 – kommt aber trotzdem noch…)
IEC 12.-14.10.2019
April 2020
IEC 27.-29.04.2020
Mai 2020
AITC 04.-08.05.2020
ITC 11.-15.05.2020
Juni 2020
AITC 01.-05.06.2020
ITC 08.-12.06.2020
IEC 15.-17.06.2020
Juli 2020
AITC 06.-10.07.2020
ITC 13.-17.07.2020
August 2020
AITC 17.-21.08.2020
ITC 24.-28.08.2020
IEC 29.-31.08.2020
September 2020
AITC 07.-11.09.2020
ITC 14.-18.09.2020
IEC 19.-21.09.2020
Wenn Du Interesse an unseren IKO-Kitelehrerausbildungen hast, findest Du die einzelnen Infos hier:
Und weiter geht es mit den Updates, diesmal geht es um den IEC, unseren letzten IKO-Kurs für 2019:
Während unserer Saison-Rausverkauf-Wochen (07.10.-20.10.2019) findet auch der letzte IKO-Kurs für dieses Jahr statt. Aktuell läuft der letzte AITC und Henrike hält die Teilnehmer gut beschäftigt und bei Laune – nächste Woche geht es mit dem letzten ITC für dieses Jahr weiter, bevor wir am 21.09. zu unserer ersten Kitereise in der Wintersaison 2019/2020 aufbrechen!
Und der letzte IKO-Kurs 2019? Das wird dieses Jahr ein IEC (Instructor Equivalency Course) sein, bei dem abgelaufene Lizenzen reaktiviert werden können und Instruktoren von anderen anerkannten Verbänden (z.B. VDWS) ihre Lizenz umschreiben lassen können.
Dauer: 3 Tage
Termin: 12.10.-14.10.2019
Ort: Loissin, Deutschland
Kurssprache: Deutsch
Kosten: 399€
Alle Infos zum Kurs findest Du auf unserer Seite – oder frag uns einfach!
Kurzes Update:
Der nächste Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt Wassersport findet NICHT am 14.09.2019, sondern schon am 07.09.2019 statt – da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen…achja, und es sind noch Plätze für Kurzentschlossene frei!
Ansonsten ist es hier heute das erste Mal garstig kühl gewesen, nicht nur gefühlt hat das Thermometer heute knapp 20°C weniger (!) als am vergangenen Wochenende angezeigt. Ungewohnt, aber angeblich soll dieses „Herbst“ ja im Anmarsch sein…warten wir es ab 🙂
An diesem Wochenende klappt der Kalender auf September um und damit sind es nur noch wenige Tage, bis wir zu unseren Camps nach Dänemark aufbrechen.
Los geht es am 21.09.2019 mit dem Wavecamp: wir bringen Dir und den Campteilnehmern die Basics für das Kiten in Wellen bei. Dabei begleiten wir Dich bei den ersten Erlebnissen mit Wellen und/oder Waveboard in der Region rund um Hvide Sande an der Westküste Dänemarks.
In der Folgewoche heißt es dann wieder, gemeinsam mit Freunden kiten gehen: im Friendscamp besprechen wir mit Dir, welche Spots für die aktuellen Windbedingungen funktionieren und wohin wir mit der Feuerwehr fahren. Du kannst selbst entscheiden, ob Du mit uns oder zu einem anderen Spot fahren magst.
Während beider Camps bringen wir Dich wie in den letzten Jahren in unserem Mega-Ferienhaus unter – neben Schwimmbad, Whirlpool, Sauna, Tischtennis, Kicker, Dart, Billard… bietet das geräumige Haus genug Platz für Foto-Feedback, Videoabende, gemeinsames Kochen und einfach gute Gespräche.
Lust bekommen? Dann melde Dich bei uns – vielleicht kannst Du einen der letzten freien Plätze ergattern 🙂
Die Vorhersage für das Wochenende sieht endlich mal wieder richtig gut aus – auch wenn Sonntag noch etwas viel Süd für unseren Geschmack dabei ist…aber das kann sich ja noch ändern 🙂 Und ja, wir rechnen mit einem kleinen Thermik-Boost…gutes Wetter ahoi!
Wir haben ziemlich volles Haus und haben daher wahrscheinlich nicht allzu viel Zeit außerhalb des Wassers; trotzdem möchten wir Dir den Start ins Kitewochenende gleich mehrfach versüssen:
Laberfeuer XXL
Wir werfen wie jeden Freitag unsere Grilltonne an und freuen uns auf alle Besucher, egal ob zum Labern, Grillen, Chillen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen. Ab 19h geht es gemütlich los, Speisen und Getränke bringst Du Dir genau wie Geschirr bitte selbst mit – wir sorgen für heiße Kohlen und Platz zum Sitzen und Schnacken! Und aufgrund von weitgereisten Besuchern, Geburtstagen und einfach so –> wird es heute vielleicht noch das eine oder andere Special geben 🙂
kitesafe.de-DUOTONE-Mini-Testival
Du hast bestimmt schon gesehen, dass wir außer unserem 2019er Schulungs- und Verleihmaterial auch schon die ersten 2020er DUOTONE-Kites am Start haben – daher haben wir uns gedacht, legen wir Dir morgen die 2020er Kites (Rebel und Dice, jeweils in 9m² und 12m²) an den Strand und lassen Dich testen, wenn Du magst. Damit alle Interessenten eine Gelegenheit bekommen, ist der Test vorerst auf 30min pro Testfahrt begrenzt. Wenn Du die Kites schon einmal in Action sehen willst, schau Dir das hier an:
kitesafe.de-Foilboard-Mini-Testival
Damit aber noch nicht genug: wir werden auch unsere Foils von DUOTONE, F-ONE und ZEEKO mit kurzen Masten am Strand parken und bei Bedarf verleihen – wenn Du noch keine Foil-Erfahrungen hast, können wir Dich gerne auf die Warteliste für eine Stunde setzen! Allerdings ist das Wochenende echt schon brechend voll, wir können nichts versprechen… https://photos.app.goo.gl/21w1RaxXR6StXbbY8
Das Saisonende rückt näher
Und damit außer unseren Reisen langsam auch die Zeit, wo wir uns sehr zufrieden von unserem 2019er Material trennen – getreu dem Motto „Alles muss raus“ geben wir unser gebrauchtes Schulungs- und Verleihmaterial sowie niegelnagelneues Zubehör zum Verkauf frei – wenn Du auf der Suche nach einem oder mehreren der folgenden Items bist, melde Dich gerne bei uns und wir machen Dir ein Angebot:
2019 ist für uns ein Jahr voller Veränderungen: Kiteschule, Personal, neue Reiseplanung und vieles mehr. Da haben wir uns gedacht:
Wenn wir schon einige Dinge verändern, können wir ja auch mal an die Basis herangehen und haben einen Relaunch für Logo & Co gestartet. Das Ergebnis war und ist etwas langwieriger, aber dafür nicht weniger gut: Logo, Flyer, Banner und Textil-Motive sind fertig und gefallen uns sehr sehr gut!
Hier die beiden Logos (hell & dunkel) zum Vergleich – wir wollten eine einfache Druckbarkeit und ein aufgeräumteres Logo. Wir sagen: Ziel erreicht – vielen Dank 13° in Neubrandenburg!
Und inzwischen ziert das neue Logo nicht nur unseren Flyer, sondern ist auch auf Website, Banner, Fahnen und Plakaten unterwegs. Wie gefällt Dir das Logo und der Relaunch? Komm vorbei und schau Dir die Ergebnisse live und in Farbe an – wir freuen uns auf Dein Feedback!
Wir haben das Thema Sicherheit ja schon in unserem Namen aufgenommen und schreiben es uns jeden Tag aufs Neue auf unsere Fahne:
SICHERHEIT – im/auf/am Wasser
Warum? Auch Du hast in Zusammenhang mit Kitesurfen wahrscheinlich schon von Verletzungen, Unfällen, verlorenem Material oder Kitern in Seenot gehört oder auf Youtube & Co entsprechende Videos gesehen. Entsprechend ist das Thema Sicherheit am Strand und auf dem Wasser ganz oben auf unserer Prioritätenliste – und aus genau diesem Grund haben wir uns der International Kiteboarding Organisation (kurz: IKO – www.ikointl.com) angeschlossen und haben durch diesen Verband ein solides und auf Sicherheit im Kitesurfen ausgerichtetes Gerüst, auf dem unsere Kurs- und Lehrpläne basieren – damit unsere Schüler, Ausleiher, Strand- und Badegäste sicher und mit Spaß durch den Tag kommen.
Neben den Vorgaben der IKO in Sachen Material und Verhalten für Schüler und Lehrer haben wir inzwischen unser VengaBoat abgeholt und auch bereits die ersten Einsätze fahren können. Das Whaly 455R bietet massiv Platz und geht Dank neuer Kielform auch extrem gut durch Wellen und Wind – und die ersten Einsätze haben gezeigt, dass wir auch bei anspruchsvollerem Wetter gut gewappnet sind.
Weiterhin haben alle unsere Lehrer neben 2-Wege Funk (Instructor – Schüler) ein Mobiltelefon mit auf dem Wasser, um im Ernstfall Hilfe rufen zu können. Dazu kommen noch mehrere Erste-Hilfe-Kästen an der Station, der Feuerwehr, am Strand und im Boot – immer in der Hoffnung, dass wir die Notfallausrüstungen nicht benötigen. Für die Zukunft werden wir auch wieder 1-2-tägige Sicherheits-Seminare mit in unser Schulungsprogramm aufnehmen, um Themen wie z.B. Selbstrettung, richtiges Starten und Landen (mit und ohne Helfer) und auch eigentliche Basic-Themen wie Vorfahrt (KVR) noch weiter zu verbreiten, da wir hier die häufigsten Defizite beobachten können. Schau regelmäßig mal hier in unseren Blog rein – wir werden die Seminare dort ankündigen!
Bis dahin wünschen wir Dir weiterhin viel Spaß auf dem Wasser – kite safe!
Unsere erste Saison als Kiteschule läuft bombastisch und wir erleben jede Woche Highlights auf dem Wasser und an der Station – alles zu behalten und aufzuschreiben, um es dann nach 1-2 Monaten als Newsletter zu verschicken ist fast unmöglich. Um Dich möglichst viel an unserem Alltag teilhaben zu lassen, werden wir die Schlagzahl dieses Newsletters erhöhen und ihn zu einem wöchentlichen Blog-Update umbauen – Du bekommst jeden Freitag pünktlich zum Wochenende (und während wir beim Laberfeuer sitzen) die Blogposts der Woche per Mail präsentiert. Ob wir es tatsächlich schaffen, mehrmals pro Woche an unserem Blog zu arbeiten? Wir sind gespannt und versuchen es – auch auf die Gefahr hin, dass wir den Rhythmus nochmal anpassen und (spätestens nach der Saison) auf monatlich umschalten. Wir hoffen, Dir gefällt die Idee und freuen uns auf Dein Feedback; gerne persönlich oder per Mail, Blog-Kommentar oder auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook & Instagram. Bis dahin: viel Spaß beim Lesen!
Recent Comments