kitesafe.de Loissin: Am Strandweg 1, 17509 Loissin

  • Blog
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Shop
    • eBay-Kleinanzeigen
    • kitesafe.de-Klamotten
  • Deutsch
    • English
    • Español
kitesafe.de - Deine Kiteschule an der Ostsee
  • Home
  • Kite
    • Was ist Kitesurfen?
    • Material-Verleih
    • Betreutes Kiten
    • Kitekurse
      • Kitekurs PREMIUM
      • Kitekurs BASIC
      • Kinderkurs
      • Privatstunde
      • Schnupperkurs
    • Camps
      • ANSURFEN / ABSURFEN
      • Sicherheits-Workshop
      • Hydrofoil Crashkurs-Wochenende
      • Beginner Wavecamp Loissin
    • Kitelehrerausbildung
      • Assistant Training Course (ATC)
      • Instructor Training Course (ITC)
      • Instructor Equivalency Course (IEC)
      • Assistant Trainer Training Course (ATTC)
      • Medic First Aid / Erste-Hilfe-Kurs
  • Wing
    • Was ist Wingfoilen?
    • Wingfoil-Kurse
    • Wingfoil-Verleih
  • SUP
    • Was ist Stand-Up-Paddling?
    • SUP Kurse
    • SUP-Touren
    • SUP Yoga
    • SUP Verleih
  • Yoga
    • Was ist Yoga?
    • SUP Yoga Kurse
    • Yoga-Kurse an Land
  • BeachBar
  • Reisen
    • Dänemark Wavecamp
    • Dänemark Friendscamp
    • Spanien Fincacamp
    • Spanien Hotelcamp
    • Ägypten Kitecamp
    • Überraschungscamp
  • Termine
  • Buchung
  • Shop
    • kitesafe.de Online-Shop
    • kitesafe.de bei Kleinanzeigen
    • kitesafe.de Merchandise
  • Über uns
    • Revier
    • Anfahrt
    • Team
    • Jobs
    • Unterkunft
    • Kontakt

info@kitesafe.de

Loissin: +49 163 2904 111

  • Sicherheits-Workshop 1
  • Sicherheits-Workshop 2

Sicherheit beim Kitesurfen? Auf jeden Fall: kite safe!!!

Leider viel zu oft liest man bei Rettungskräften, DGzRS oder DLRG von Rettungseinsätzen, bei denen Kitesurfer & Stand-Up-Paddler sich in teils lebensbedrohliche Situationen gebracht haben. Das kann nicht nur tödlich enden, sondern stellt auch den Sport immer wieder in ein schlechtes Licht - was für uns alle negative Konsequenzen hat: Vorurteile, Anfeindungen, Spotschließungen.
Dabei wäre der Großteil der oben genannten Vorfälle meistens vermeidbar - durch Vorbereitung, rationale Einschätzung der Situation, Wetterkunde und richtige Technik.
 
Und genau darum geht es in diesem 2tägigen Workshop: wir wollen mit Dir gemeinsam typische Fehler, zum Teil sehr gefährliches Halbwissen und/oder risikobehaftete Techniken erkennen, diskutieren und abstellen. 
Anschließend zeigen wir Dir in Theorie und Praxis sichere Techniken nach IKO Standard, damit Du Dich auf dem Wasser sicher und kontrolliert bewegen kannst und auch in einer Notsituation einen klaren Kopf behalten kannst.
FÜR WEN?

Alle Interessenten, egal ob SUP/Kite-/Wind-/Wingsurf


Lieber einen Kitekurs zum Einstieg?

 
WO FINDET DER WORKSHOP STATT?

Bei kitesafe.de in Loissin


AUF MAPS ANZEIGEN
PREIS

2 Tage: €99.00


ZU DEN TERMINEN
 

Hier geht es zu den Terminen!

ALLE INFOS ZUM SICHERHEITS-WORKSHOP AUF EINEN BLICK


 

   Voraussetzungen: keine
Themen u.a.:
   2 Tage Workshop    Landen ohne Helfer
  Theorie an Land    Bodydrag in tiefem Wasser
  Praxis an Land und im Wasser    Selbstrettung (Kite & SUP)
   max. 8 Teilnehmer    €99.00/Person

 

SICHERHEITS-WORKSHOP

Wir gehen in den Workshops auf Deine persönlichen Erfahrungen, Deine Techniken, Ängste und Wünsche ein und besprechen Vor- und Nachteile sowie alternative Techniken. Dafür sammeln wir bei Kursbeginn noch Wunschthemen, die wir zu der folgenden Liste mit aufnehmen können:
  • Wind, Wetter & Windeffekte
  • Safety-Systeme
  • Sicherheitsausrüstung & Material
  • Landen ohne Helfer
  • Selbstrettung
  • SUP zur Rettung
  • Boardrettung
  • Bodydrag nach Luv
  • uvm.
Die einzelnen Themen gehen wir in Theorie und Praxis je nach Wetterbedingungen an Land oder im Wasser durch und wiederholen bei Bedarf die Knackpunkte wie Selbstrettung oder Bodydrag gemeinsam im tiefen Wasser. Unser Ziel ist es, die Sicherheit am Strand - egal wo - zu verbessern und so zu einer guten Stimmung beim Thema Wassersport beizutragen.
Sicherheits-Workshop 3
Sicherheits-Workshop 4

FÜR WEN IST DER KURS GEDACHT

Für Dich, mich und jeden Wassersportler, der neben Spaß auf dem Wasser auch Verantwortung für sich und gegenüber anderen Wassersportlern übernehmen möchte.
Wir geben Dir das Handwerkszeug zu sicherem Verhalten an die Hand und sind uns sicher, dass Du damit Dein Wissen über Sicherheit auf dem Wasser auf ein neues Level bringen kannst.
Daher findet dieser Workshop nicht ganz zufällig fast immer unmittelbar vor Beginn einer neuen Ausbildungsrunde zum IKO Kitelehrer bei uns statt - hier können auch die angehenden IKO Instructoren ihr Wissen vertiefen und sich so auf die Kitelehrerausbildung vorbereiten.
Sicherheits-Workshop 5

Sicherheits-Workshop 6
HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

Manchmal ist eigentlich alles ganz klar - und trotzdem fehlt noch diese eine kleine Zusatzinformation. Wir haben in unseren FAQ ein paar Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt. Solltest Du auch dort keine Antwort auf Deine Frage finden, schreib uns einfach.

Wann startet der Workshop?

Die Kurszeiten für den Sicherheits-Workshop sind an beiden Tagen von 10:00-18:00 festgelegt.

Wie hoch ist das Verletzungsrisiko beim Hydrofoilen?

Wie bei allen Kite-Aktivitäten liegt das Risiko meist in der Hand des Piloten. Wir sprechen mit Dir die häufigsten Fehler und Gefahren durch und achten darauf, dass wir Dich bei zu waghalsigen Versuchen entsprechend bremsen, bevor es zu Unfällen kommt. Dass es trotz enormer Sorgfalt durch unser Team nicht doch einmal zu einer Verletzung kommen kann, können wir natürlich nicht kategorisch ausschließen.

Ich bin schon fortgeschrittener Wassersportler und weiß das alles eigentlich schon - sollte ich trotzdem teilnehmen?

Entscheide das für Dich selbst - wir sind davon überzeugt, dass dieser Workshop eine sehr gute Auffrischung für Sicherheitstechniken (auch für Fortgeschrittene) ist. Und wer weiß, vielleicht können wir ja von Deiner Erfahrung profitieren und auch wieder etwas Neues dazulernen?!

Muss ich mein Material mitbringen?

Den Großteil der Themen sprechen wir in der Theorie durch - für Selbstrettung, Landen ohne Helfer und alle anderen Themen im Wasser solltest Du Dein eigenes Material mitbringen, da Du die Techniken ja mit dem Equipment ausprobieren sollst, mit dem Du auf dem Wasser unterwegs bist. Was Du definitiv mitbringen solltest: etwas zum Essen! Und Geschenke für die Kitelehrer sind auch immer gerne gesehen 😉

Okay, aber wie wird der Wind und was sollte ich an Material einpacken?

Auf diese Frage gibt es eigentlich nie eine richtige Antwort - daher checke 1-2 Tage vor Beginn des Sicherheits-Workshop die Wettervorhersagen und bringe das Material mit, was Dir passend erscheint.

Wo kann ich übernachten?

Auf dem Campingplatz Loissin gibt es verschiedene Übernachtungsoptionen, ebenso in der direkten Umgebung. Solltest Du nichts finden, ruf uns bitte an und wir schauen gemeinsam, wo wir Dich unterbringen können.

Wie warm/kalt ist es denn an Land/im Wasser?

Die Temperaturen am Bodden schwanken mit den Jahreszeiten. Als geeignete Anzugdicke in der Saison hat sich bei uns 5mm etabliert. Sollte es am Camptermin kalt werden, bring Dir zum 5mm-Neoprenanzug vorsichtshalber auch noch Haube, Schuhe und Handschuhe mit - Kälteempfinden ist allerdings individuell sehr unterschiedlich, Du kennst Dich selbst am besten 😉 Ansonsten ruf uns gerne vor Anreise noch einmal an für einen Wettercheck.

DEIN SICHERHEITS-WORKSHOP-TEAM

Bild von Thilo
Kitelehrer

Thilo

Bild von Martin
Immer gut drauf!

Martin

Bild von Benno
Master-Brain

Benno


READY 4 ACTION? DANN CHECKE DIE TERMINE UND BUCHE DEINEN WORKSHOP NOCH HEUTE!

ZU DEN TERMINEN
Sicherheits-Workshop 7
  • Alle Camps
  • ANSURFEN / ABSURFEN
  • Sicherheits-Workshop
  • Hydrofoil Crashkurs-Wochenende
  • Beginner Wavecamp Loissin
Footer Logo

Wir haben uns als Ziel gesetzt, unsere Erfahrungen aus Wassersport und Kitereisen auf die sicherste und gleichzeitig spannendste Art und Weise zu vermitteln: durch ein fantastisches Team, exzellenten Unterricht und perfekt abgestimmtes Material. Besuche uns und werde Teil der kitesafe.de-Familie!

ReviewForest Logo
Kurse & Verleih
  • Kitematerial-Verleih
  • SUP Kurse
  • SUP-Touren
  • SUP Verleih
  • Buchung
IKO-Pro-Kurse
  • Assistant Training Course (ATC)
  • Instructor Training Course (ITC)
  • Instructor Equivalency Course (IEC)
  • Assistant Trainer Training Course (ATTC)
  • Medic First Aid / Erste-Hilfe-Kurs
Kitereisen
  • Dänemark Wavecamp
  • Dänemark Friendscamp
  • Spanien Fincacamp
  • Spanien Hotelcamp
  • Ägypten Kitecamp
  • Überraschungscamp
KONTAKT INFO

kitesafe.de Wassersportcenter Loissin

Kitesurfen - Schule & Verleih
Wingfoilen - Schule & Verleih
SUP - Schule/Verleih/Yoga/Touren
BeachBar - Livemusik/Events
Kite- & Aktiv-Reisen

Am Strandweg 1, 17509 Loissin

+49-163-2904-111

info@kitesafe.de

IKO Affiliated Center Logo
Copyright © 2018 kitesafe.de. Alle Recht vorbehalten.
kitesafe.de - Deine Kiteschule an der Ostsee
  • Home
  • Kite
    • Was ist Kitesurfen?
    • Material-Verleih
    • Betreutes Kiten
    • Kitekurse
      • Kitekurs PREMIUM
      • Kitekurs BASIC
      • Kinderkurs
      • Privatstunde
      • Schnupperkurs
    • Camps
      • ANSURFEN / ABSURFEN
      • Sicherheits-Workshop
      • Hydrofoil Crashkurs-Wochenende
      • Beginner Wavecamp Loissin
    • Kitelehrerausbildung
      • Assistant Training Course (ATC)
      • Instructor Training Course (ITC)
      • Instructor Equivalency Course (IEC)
      • Assistant Trainer Training Course (ATTC)
      • Medic First Aid / Erste-Hilfe-Kurs
  • Wing
    • Was ist Wingfoilen?
    • Wingfoil-Kurse
    • Wingfoil-Verleih
  • SUP
    • Was ist Stand-Up-Paddling?
    • SUP Kurse
    • SUP-Touren
    • SUP Yoga
    • SUP Verleih
  • Yoga
    • Was ist Yoga?
    • SUP Yoga Kurse
    • Yoga-Kurse an Land
  • BeachBar
  • Reisen
    • Dänemark Wavecamp
    • Dänemark Friendscamp
    • Spanien Fincacamp
    • Spanien Hotelcamp
    • Ägypten Kitecamp
    • Überraschungscamp
  • Termine
  • Buchung
  • Shop
    • kitesafe.de Online-Shop
    • kitesafe.de bei Kleinanzeigen
    • kitesafe.de Merchandise
  • Über uns
    • Revier
    • Anfahrt
    • Team
    • Jobs
    • Unterkunft
    • Kontakt
MENU
  • English (Englisch)
  • Deutsch
  • Español (Spanisch)